Die Firma Geysehn SL wurde vor über 25 Jahren von Fachleuten aus der Industrie gegründet, die erkannt hatten, dass in Produktionsbetrieben jegliche Beeinträchtigung der optimalen Funktionsfähigkeit von Anlagen und Maschinen Störungen des Betriebsablaufes verursacht.
Hinsichtlich der Personalstruktur des Unternehmens wurde großer Wert darauf gelegt, dass alle Arbeitsplätze mit Fachkräften mit jahrelanger Erfahrung in allen Bereichen der Wartung von Industrieanlagen besetzt wurden. Ein zentrales Anliegen ist uns auch die Ausbildung der Nachwuchskräfte, die in Zukunft diese Arbeit übernehmen sollen.
Unser Hauptunternehmenszweck ist es, allen Unternehmen, die dem breiten Spektrum der Industriebetriebe angehören, umfassenden technischen Service zu bieten. Einen umfassenden technischen Service, den wir in unserem Unternehmen dank der Tatkraft unserer Mitarbeiter und der Mithilfe unserer geschätzten Kunden ständig weiterentwickeln.
Organisation
In der Gegenwart beschäftigt unser Unternehmen 50 Facharbeiter mit Spezialisierung in den Bereichen Schwer- und Feinmechanik, Industrieelektronik und -elektrik, Hydraulik, Pneumatik und Lastenhandling.
Jedes Projekt wird von einem Projektverantwortlichen koordiniert und geleitet. Dieser ist gleichzeitig der direkte Ansprechpartner des Kunden in der Firma Geysehn. Bei der Abwicklung der Logistikaspekte bei Durchführung und Kontrolle von Transporten und Unterauftragsnehmern wird er von der Logistikabteilung der Zentralverwaltung unterstützt
Unser Unternehmen untergliedert sich in folgende Abteilungen: Engineering und technisches Büro für die Abwicklung von Projekten und die Bauleitung, Abteilungen für Einkauf, Verkauf, Mechanik, Elektrik, Qualitätssicherung, Verwaltung, Logistik und Sicherheit.
Geysehn verfügt über ein Qualitätssystem nach UNE-EN-ISO 14001:2004, das von Applus mit der Nummer EC-4179/11 zertifiziert wurde und auf die Instandhaltung und Wartung von Industriemaschinen, Überführung und Transport von Schwermaschinen, die Verlagerung kompletter Industrieanlagen und die Anpassung der Sicherheitsvorrichtungen an Industriemaschinen an die Bestimmungen des Königlichen Dekrets 1215/97 Anwendung findet.
Arbeitssicherheit
Das Unternehmen Geysehn und alle seine Mitarbeiter verpflichten sich, bei allen Projekten, an denen sie beteiligt sind, der Arbeitssicherheit absoluten Vorrang einzuräumen.
Alle Projekte, die wir übernehmen, werden genauestens auf alle für die Arbeitssicherheit relevanten Aspekte hin überprüft, mit der Zielsetzung, alle möglichen Gefahrensituationen, die bei der Ausführung auftreten können, aufzudecken und zu ihrer Verhinderung Vorsorge zu treffen.
Sicherheitsplan
Alle Gefahrenpotenziale, die identifiziert werden, und alle Verhütungsmaßnahmen, die für das jeweilige Projekt getroffen werden, sowie die Vorgehensweise bei Eintreten eines Unfalls werden in einem Bericht festgehalten, der als „Plan zur Unfallverhütung“ bezeichnet wird. In diesem Plan wird außerdem festgehalten, wie die Arbeiter ihre Tätigkeiten ausführen müssen und, wie sie die ihnen zur Verfügung stehenden Werkzeuge und Mittel zu verwenden haben, um sicherzustellen, dass die Arbeit ohne Gefährdung für sie selbst und alle in der Nähe befindlichen Personen durchgeführt wird.
Alle Mitarbeiter von Geysehn SL wurden bezüglich der besonderen Gefahren an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz unterwiesen und informiert. Außerdem erhält jeder Arbeiter immer die persönlichen Schutzaussrüstungen, die er zur Ausübung seiner Tätigkeit mit höchster Sicherheit benötigt.